Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HotAcid Super JLI'ler

Alter: 43 Anmeldedatum: 04.08.2002 Beiträge: 372 Wohnort: Berlin Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.01.2004, 22:01 Titel: |
|
|
ich bin der Meinung, C++ ist nicht unbedingt die leichteste Programmiersprache, sie lässt dem Programmierer lediglich viele Freiheiten. Hier sei als Gegenbeispiel mal Java genannt, hier gibt es eine automatische garbage collection und array index-kontrollen (über exceptions).
Übrigens ist C++ KEINE logische Programmiersprache (aus Sicht eines Informatikers) sondern eine imperative und objektorientierte. Logisch ist beispielsweise ProLog.
viele Grüße
Felix _________________ StGB §§ 328 Abs. 2 Pkt 3:
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 13.01.2004, 22:10 Titel: |
|
|
FallenAngel84 hat Folgendes geschrieben: | Es gibt D++ und K++ bei D++ bin ich aber nicht sicher was es ist. |
J++ gibts auch schon
Ich finde C++ auch eine recht einfache Programmiersprache. Im Vergleich zu Turbo Pascal(was ich als kleinen Einstieg genutz habe) find ich das echt ziemlich einfach und auch komplex(nicht kompliziert ). In TP musste ich mich noch mit sehr umständlichem Code herumärgern. Seit C++ hab ich in dieser Hinsicht keine Wünsche offen  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
xardias JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 28.12.2003 Beiträge: 804 Wohnort: Palo Alto, CA Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 18:29 Titel: |
|
|
Gerade weil C++ dem benutzer so viele freihheiten lässt und auch so verdamt viele programmierstile zulässt, dazu noch abwärtskompatibel zu C ist. Genau das macht C++ so komplex, und die freiheiten können einen ziemlich zur verzweiflung treiben wenn man anfänger ist.
Wenn sich irgendwo im programm variablen ändern und man keien ahnung hat warum, dann frustriert das (ja ich weiß, da hat jemand nicht auf die array bounds geachtet).
ich glaube auch, dass die Abwärtskompatiblität zu C das ganze ein wenig komplizierter gemacht hat (aber ohne, wäre C++ vielleicht nie so erfolgreich geworden).
Aber C++ ist keineswegs eine einfache sprache, und sie ist so verdammt komplex, dass man auch nach jahren noch viel dazu lernen kann.
Viele anfänger glauben, sie können C++ weil sie struct/class und den C++ Syntax kennen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 19:50 Titel: |
|
|
C++ und einfach? Es kommt drauf an welche Bestandteile der Sprache man benutzt. Schonmal mit Template-Metaprogrammierung gearbeitet oder verknüpften Templates überhaupt? ;) _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 20:37 Titel: |
|
|
ihrgendwie hat hazel recht. nen hello-world programm ist ja der witz. Ich hab aber mal in den Quake2 Source geguckt, da hab ich mehr wie die hälfte einfach nich gecheckt  |
|
Nach oben |
|
 |
Mazze JLI'ler
Alter: 39 Anmeldedatum: 02.01.2004 Beiträge: 145
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 20:41 Titel: |
|
|
FallenAngel84 hat Folgendes geschrieben: | Es gibt D++ und K++ bei D++ bin ich aber nicht sicher was es ist |
hm...D gibts auch noch...is vom Prinzip wie C++, vereint aber Featrues von Java,C# und noch ein paar mehr:
http://www.digitalmars.com/d/index.html
...is nur nich nicht ganz fertig... |
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 20:50 Titel: |
|
|
*lol* |
|
Nach oben |
|
 |
Fallen JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 08.03.2003 Beiträge: 2860 Wohnort: Münster Medaillen: 1 (mehr...)
|
Verfasst am: 14.01.2004, 20:56 Titel: |
|
|
Naja nicht alle hello world Programme sind ein Witz es gibt auch extreme Monstervarianten von extremen Freaks oder Geisteskranken.
Aber klein und niedlich ist das hier trotzedm noch:
Code: |
#include <stdio.h>
#define S "Hello, World\n"
main(){exit(printf(S) == strlen(S) ? 0 : 1);}
|
Extreme Varianten findet man unter andern hier:
http://www.ariel.com.au/jokes/The_Evolution_of_a_Programmer.html _________________ "I have a Core2Quad at 3.2GHz, 4GB of RAM at 1066 and an Nvidia 8800 GTS 512 on Vista64 and this game runs like ass whereas everything else I own runs like melted butter over a smokin' hot 18 year old catholic schoolgirl's arse." |
|
Nach oben |
|
 |
The Lord of Programming Living Legend

Alter: 37 Anmeldedatum: 14.03.2003 Beiträge: 3122
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 22:13 Titel: |
|
|
nigs hat Folgendes geschrieben: | ihrgendwie hat hazel recht. nen hello-world programm ist ja der witz. Ich hab aber mal in den Quake2 Source geguckt, da hab ich mehr wie die hälfte einfach nich gecheckt  |
Das hängt aber wahrscheinlich damit zusammen, dass du die Syntax des Codes einfach nicht kennst. Wenn du weißt, wie das alles funktioniert, dann erscheints dir wahrscheinlich auch einfacher  _________________ www.visualgamesentertainment.net
Current projects: RDTDC(1), JLI-Vor-Projekt, Tetris(-Tutorial), JLI-Format
(1) Realtime Developer Testing and Debugging Console
Anschlag, Anleitung zum Atombombenbau, Sprengkörper...
Hilf Schäuble! Damit er auch was findet... |
|
Nach oben |
|
 |
Hazel JLI MVP


Alter: 40 Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 1761
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 14.01.2004, 22:33 Titel: |
|
|
Mal ehrlich... der Quake2 Code ist wirklich kompliziert. Das liegt vorallem daran, dass ID das Spiel in C programmiert hat. Valve hat für Half-Life eine modifizierte Quake-Engine benutzt und das ganze aber in C++ geschrieben... und diesen Code verstehe ich wunderbar. ;) _________________ *click* Dabuu!?
Twitter: http://twitter.com/Ollie_R
|
|
Nach oben |
|
 |
xardias JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 28.12.2003 Beiträge: 804 Wohnort: Palo Alto, CA Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 15.01.2004, 17:23 Titel: |
|
|
Seht ihr, genau das mein ich.
C++ erlaubt so viele programmierstile, da macht jeder was anderes. umso schwerer ist es für einen neuling zu verstehen. |
|
Nach oben |
|
 |
nigs Super JLI'ler
Anmeldedatum: 19.12.2002 Beiträge: 359
Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 15.01.2004, 17:24 Titel: |
|
|
dann guck ich mir vielleicht mal den half-life source an, vielleicht hab ich da mehr überblick  |
|
Nach oben |
|
 |
TheMillenium Dark JLI'ler
Anmeldedatum: 21.07.2002 Beiträge: 1427 Wohnort: World Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 15.01.2004, 18:17 Titel: |
|
|
xardias hat Folgendes geschrieben: | Seht ihr, genau das mein ich.
C++ erlaubt so viele programmierstile, da macht jeder was anderes. umso schwerer ist es für einen neuling zu verstehen. |
aber diese Freiheit finde ich bei einer Programmiersprache sehr wichtig
im Mathematikunterricht wählt man doch aus einer Vielzahl von Lösungswegen für ein Problem denjenigen der einem am besten gefällt, so kann man bei C++ auch seinen Lieblingsprogrammierstil verwenden. Das Beispiel hab ich genommen, weil man hier ja mindestens in der Spieleprogrammierung zu 50% in seinen Programmen mathematisch rumrechnet   _________________ The source of all power is in its destiny... |
|
Nach oben |
|
 |
xardias JLI Master

Alter: 38 Anmeldedatum: 28.12.2003 Beiträge: 804 Wohnort: Palo Alto, CA Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 16.01.2004, 10:25 Titel: |
|
|
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das falsch finde. Ich finde es auch sehr gut, dass C++ so viele Stile unterstützt. Aber IMHO ist es dadurch für einen Anfänger schwerer zu lernen, was nicht heißt, dass C++ schlecht ist.
C++ ist für meine Zwecke die mächtigste Programmiersprache. (ok im webdesign natürlich nicht. da benuze ich PHP, es kommt halt immer auf den verwendungszweck an) |
|
Nach oben |
|
 |
|