JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.php?sid=1920bd1a69cd18ec05f2dbfa22e04d5fMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ein Paar Anfängerfragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Infiltr
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 29.10.2003
Beiträge: 2

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.10.2003, 16:41    Titel: Ein Paar Anfängerfragen Antworten mit Zitat

Hallo.

Bisher hatte ich nur mit HTML, PHP und MySQL zutun.
Nun möchte ich wie so viele programmieren lernen.

Welche Sprache empfehlt ihr mir?
Die meisten haben mir Java oder C++ empfohlen, nur was eignet sich denn nun besser?
Ich möchte später selber 3D-Engines (und was so dazugehört) entwickeln,
für Spiele natürlich. Das ganze soll natürlich möglichst zukunftsorientiert sein!

Welche Entwicklungsumgebung/Tool empfehlt ihr mir?
Muss keine Freeware sein, ich bin bereit Geld auszugeben da mir das ganze ernst ist.

Ich bin dankbar für ein paar Tips. Ich weiß das es ein weiter Weg ist,
gerade deshalb möchte ich die Grundlagen richtig legen.
Danke im vorraus,

mfg Inf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Erni
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 29.10.2003
Beiträge: 54

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.10.2003, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Infiltr hat Folgendes geschrieben:

Welche Sprache empfehlt ihr mir?
Die meisten haben mir Java oder C++ empfohlen, nur was eignet sich denn nun besser?
Ich möchte später selber 3D-Engines (und was so dazugehört) entwickeln,
für Spiele natürlich. Das ganze soll natürlich möglichst zukunftsorientiert sein!

Welche Entwicklungsumgebung/Tool empfehlt ihr mir?


Als erstes würde ich c++ und nebenher ein wenig c lernen und "einfache "konsolenanwendungen schreiben. Dann übergehen zu Klassen, templates, stl etc. Wenn du dann in einem fortgeschrittenen Stadium bist und mit directx(3d-engines) loslegen willst, würde ich mir das 2. Buch von Christian Rousselle Very Happy kaufen, was aus meiner Sicht sehr gut für Anfänger/Fortgeschrittene ist und leicht zu verstehen ist. Willst du in einige Themen tiefer eintauchen, empfehle ich dir Tricks of the Windows game programming von Andre Lamothe, was allerdings nicht mehr auf dem neuesten stand ist(Directx8) und in englisch verfasst ist.
Tja und ansonsten gibts ja noch die üblichen Tutorials, auf www.c-plusplus.de gibts tuts en masse, was Sprachen angeht, irgendwo im netz gibts auch n open boock über C, hab die adresse aber vergessen(such mal im netz C von A bis Z, Galileo). C++ kann ich dir noch das buch c++ in 21 tagen empfehlen.

Als Enntwicklungsumgebung würd ich dir zu visual studio 6.0 vc 98 raten, sehr geiles Teil. Ansonsten gibts noch die .net 2003 version, kenn ich aber nicht. Um später DX engines zu schreiben, brauchst auch noch das dxsdk, gibts bei ms frei zum download, mit etlichen codebespielen usw. .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Infiltr
Mini JLI'ler



Anmeldedatum: 29.10.2003
Beiträge: 2

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 29.10.2003, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

hallo.

danke für dir tips ich werd mich gleich mal einlesen.

mfg, inf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum