JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Richtige Fenstergrösse (Kapitel 19)

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CorDharel
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 15.10.2002
Beiträge: 73
Wohnort: Winterthur, Zürich, CH
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 02:40    Titel: Richtige Fenstergrösse (Kapitel 19) Antworten mit Zitat

Hi all!

Ich bin bis zur Ausgabe des Fensters gekommen. Jetzt habe ich eine Frage: Das Fenster sollte ja 800*600 Pixel sein, wie hier geschrieben:

Code:
   PParams.BackBufferWidth = 800;
   PParams.BackBufferHeight = 600;


Aber es nimmt die Zahlen von CreateWindowEx:

Code:
return CreateWindowEx(NULL,                   // Keine erweiterten Stile nutzen
                          "WindowClass",          // Klassenname
                          "DirectXGraphics",        // Fenstertitel
                          WS_OVERLAPPEDWINDOW |   // Fenster
                          WS_VISIBLE,             // Eigenschaften
                          100, 100, 400, 300, <<<


Wie mach ich dass es die richtige Grösse anzeigt?

Thx4Answers Razz
_________________
Greetz CorDharel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
philipp_boeing
JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 26.07.2003
Beiträge: 188

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube die Werte sollten gleich sein...

Mach es doch mal so wie im Buch und mach in irgendeinen Headerdatei (z.B. Global.h) zwei Konstanten SCR_HEIGHT und SCR_WIDTH. Diese Headerdatei musst du dann in deiner Haupt .cpp Datei einbinden (main.cpp) und dort wo die das mit 800*600 festlegst, bei PParams. Dann gibst du statt deinen Zahlen einfach SCR_HEIGHT und SCR_WIDTH an, also bei CreateWindowEx und bei den PParams.

Du kannst es auch mal testen, in dem du die CreateWindowEx Zahlen einfach an auch auf 800*600 stellst

MfG

Philipp Böing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CorDharel
Junior JLI'ler



Anmeldedatum: 15.10.2002
Beiträge: 73
Wohnort: Winterthur, Zürich, CH
Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jo das sollte schon gehen.

Warum kann man dann

Code:
PParams.BackBufferWidth = 800;
   PParams.BackBufferHeight = 600;


Nicht einfach weglassen wenn es ja oben schon definiert ist? Confused

Oder ist GrösseEinesFensters != GrösseBackBuffer? Bzw. kann man auch mehrere BackBuffers erstellen oder so irgendwas?
_________________
Greetz CorDharel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
philipp_boeing
JLI'ler


Alter: 35
Anmeldedatum: 26.07.2003
Beiträge: 188

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

ja ein weiterer Buffer ist zum beispiel der Z-Buffer ( bei 3D )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cyianor
Super JLI'ler



Anmeldedatum: 23.12.2002
Beiträge: 452

Medaillen: Keine

BeitragVerfasst am: 21.09.2003, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die Werte von d3d beschreiben die Größe des BackBuffers. Im Fenstermodus verwendet Windows zwar die Fensterkoordinaten, aber theoretisch könnte dein Programm auf einen BackBuffer von 800*600 zugreifen. Allerdings wird alles was sich ausserhalb des Fensters befindet per Clipper gelöscht bzw. nicht angezeigt.

Im Fullscreenmodus ist das anders. Dort werden von Windows die Werte, die du bei d3d angegeben hast, verwendet.

Warum das so ist ???? Keine Ahnung... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht -> Fragen, Antworten und Kritik Alle Zeiten sind GMT
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum