 |
JLI Spieleprogrammierung
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jörg JLI MVP


Anmeldedatum: 19.07.2002 Beiträge: 182 Wohnort: Siegen/NRW Medaillen: Keine
|
|
Nach oben |
|
 |
Zyrian Super JLI'ler

Anmeldedatum: 30.08.2003 Beiträge: 321 Wohnort: Essen Medaillen: Keine
|
Verfasst am: 01.09.2003, 20:10 Titel: |
|
|
Gut, das klappt schon besser.
Allerdings muss bValid außerhalb der do-Schleife deklariert werden, weil sonst gemeckert wird, dass die Variable nicht bekannt ist bei der while-Prüfung.
Nun gut, ich möchte euch nicht weiter hier quälen, aber nach wie vor herrscht ein kleiner Bug
Bei der Eingabe von bsp. 25bla wird 25 für das Alter verwendet und das bla für den Namen, der die nächste Eingabe darstellt.
Das wär ein Bug, mit dem ich leben könnte, daran lägs nicht, weil der Programmablauf durch eine falsche Eingabe nicht vollkommen zusammenbricht, sondern ungestört weiterläuft.
Mir fällt grad übrigens noch was ein, was vielleicht auch klappen könnte.
Man könnte die Eingabe vielleicht komplett von Buchstaben befreien, indem man mit getch() jedes eingegeben Zeichen einzeln einliest und mit isdigit() prüft, ob es sich um eine Zahl handelt. Wenn nicht, dann soll das Zeichen erst gar nicht erscheinen (mit /b realisierbar).
Na, wie wäre das? ^^
Ich werds jetzt mal ausprobieren.
MFG
Christian _________________ Schau mir in die Augen, Kleines. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|