Autor |
Nachricht |
Thema: DrawTextEx in den Backpuffer |
Rodney
Antworten: 9
Aufrufe: 2642
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 18.09.2004, 21:05 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
was sind denn Text-Funktionen in DirectDraw?? Ich habe keine gefunden... |
Thema: DrawTextEx in den Backpuffer |
Rodney
Antworten: 9
Aufrufe: 2642
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 18.09.2004, 20:00 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
1. Ich verwende DirectDraw nicht D3D oder geht das trotzdem??
2. Wenn der Bildschirm neu gezeichnet wird, muss zwangsweise nunmal auch der Text ausgegeben werden... |
Thema: DrawTextEx in den Backpuffer |
Rodney
Antworten: 9
Aufrufe: 2642
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 18.09.2004, 19:32 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
Ich glaube eher das es daran liegt das er es ständig neuzeichnet.
soll er ja auch, jeden durchlauf... (also Spielschleifen-Durchlauf)
Das ganze ist auf 50fps begrenzt |
Thema: DrawTextEx in den Backpuffer |
Rodney
Antworten: 9
Aufrufe: 2642
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 18.09.2004, 18:35 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
Bildwiederholfrequenz?
So ein Problem gibts doch grad erst.
ich hab mich vielleicht ungenau ausgedrückt:
nur der Teil des Bildes wo der Text ausgegeben werden soll flimmert...
Es muss irgendet ... |
Thema: DrawTextEx in den Backpuffer |
Rodney
Antworten: 9
Aufrufe: 2642
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 18.09.2004, 17:52 Titel: DrawTextEx in den Backpuffer |
Hallo Leute,
ich wil in meiner DDraw Anwendung Text ausgeben, nur flimmer das ganze immer wenn ich als HDC einfach mein Windowsfenster angebe...
RECT r = {0,0,100,100};
HDC hDC;
hD ... |
Thema: Linie mit 2 Tasten im Raum bewegen |
Rodney
Antworten: 3
Aufrufe: 1409
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 08.08.2004, 13:37 Titel: Linie mit 2 Tasten im Raum bewegen |
an Winkel hatte ich auch schon gedacht, allerdings kam mir das etwas zu kompliziert vor, ich hatte mit den Funktionen noch nicht zu tun.
Kennst du dafür vielleicht ein Tutorial oder ne Beschreibung ... |
Thema: Linie mit 2 Tasten im Raum bewegen |
Rodney
Antworten: 3
Aufrufe: 1409
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 08.08.2004, 13:10 Titel: Linie mit 2 Tasten im Raum bewegen |
Hallo Leute,
ich hab grade nen kleines Denkproblem:
Ich möchte sozusagen ein Snake programmieren wo sich die Linie aber auch schräg bewegen kann.
Das ganze möchte ich mit 2 Tasten (links,rech ... |
Thema: Nachrichtenschleifen-Prob |
Rodney
Antworten: 6
Aufrufe: 2062
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 29.07.2004, 13:19 Titel: Nachrichtenschleifen-Prob |
danke, daran lags... |
Thema: Eingabefenster mit DDraw |
Rodney
Antworten: 8
Aufrufe: 2706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 28.07.2004, 14:42 Titel: Eingabefenster mit DDraw |
Warum die MFC?
WinAPI ohne Framework 4 ever  |
Thema: Eingabefenster mit DDraw |
Rodney
Antworten: 8
Aufrufe: 2706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 28.07.2004, 13:02 Titel: Eingabefenster mit DDraw |
Wie kann man überhaupt einfache Texteingabe Boxen in directDraw benutzen?
Hat da jemand evtl. ein Codeschnipsel? |
Thema: einzelnen Pixel setzen |
Rodney
Antworten: 2
Aufrufe: 1334
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 28.07.2004, 12:49 Titel: einzelnen Pixel setzen |
Hallo Leute,
wie kann ich in DirectDraw ein einzelnes Pixel in meinem Buffer setzen (also zeichnen)?
Und wie siehts mit Rechtecken aus?
Vielen Dank im Voraus, Rodney |
Thema: Nachrichtenschleifen-Prob |
Rodney
Antworten: 6
Aufrufe: 2062
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 28.07.2004, 12:42 Titel: Nachrichtenschleifen-Prob |
Windows XP SP1, 2GHZ, 512DDR Ram, 80Gbyte Platte, GFS 4 Ti 4200
mit Visual C++ 6.0 und dem DirectX 9 SDK |
Thema: Nachrichtenschleifen-Prob |
Rodney
Antworten: 6
Aufrufe: 2062
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 28.07.2004, 10:54 Titel: Nachrichtenschleifen-Prob |
while(msg.message != WM_KEYDOWN)
{
TranslateMessage(&msg);
DispatchMessage(&msg);
QueryPerformanceCo ... |
Thema: Surface-Fehler *BITTE HELFEN* |
Rodney
Antworten: 8
Aufrufe: 2650
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 23.12.2003, 20:25 Titel: Surface-Fehler *BITTE HELFEN* |
Irgendwie muss hier das Surface falsch erstellt werden
void SurfaceErstellen(LPDIRECTDRAWSURFACE7 surface, LPCTSTR File)
{
surface = DDrawObjekt.CreateSurfaceFromBitmap& ... |
Thema: Surface-Fehler *BITTE HELFEN* |
Rodney
Antworten: 8
Aufrufe: 2650
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 23.12.2003, 13:53 Titel: Surface-Fehler *BITTE HELFEN* |
Ja aber auch wenn der Pfad nicht stimmt sollte das Programm eigentlich nicht abbrechen.
also der Pfad stimmt, wenn er nicht stimmt startet das Programm erst gar nicht...
Das Problem muss irgendwie ... |
|