Autor |
Nachricht |
Thema: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
ProC++
Antworten: 6
Aufrufe: 3905
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 22.08.2007, 16:37 Titel: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
Ja, sorry. war nunmal ungeduldig.... Außerdem wird man schon hibbelig, wenn auf einmal 3 Jahre alte Beiträge wieder aufgegriffen werden, aber sich das hier nichtmal jemand anschaut.
Also nich ... |
Thema: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
ProC++
Antworten: 6
Aufrufe: 3905
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 21.08.2007, 20:04 Titel: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
Kann mir denn hier keiner weiterhelfen...ich bin am verzweifeln ... |
Thema: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
ProC++
Antworten: 6
Aufrufe: 3905
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 21.08.2007, 16:22 Titel: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
Erstmal vielen dank für die Antwort.
Aber sind in windows.h nicht die ganzen Resourcenconstanten definiert?
wie z.B. ICON CURSOR BITMAP DIALOG ??
Kann mich auch irren.....
das mit dem BEGIN und ... |
Thema: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
ProC++
Antworten: 6
Aufrufe: 3905
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 20.08.2007, 21:19 Titel: Problem beim Resource Datei erstellen"error C2059 'cons |
Hallo erstmal!
Ich möchte mein WinAPI wissen erweitern, bzw aufbauen. Jetzt bin ich beim Erstellen von Resourcendateien angelangt, und da hörts dann auch schon auf.
Ich arbeite mit Code::Blocks, u ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 04.05.2007, 19:11 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Okay, bitte schlag mich nicht.... .....
Problem erkannt, Problem gebannt^^. Ich habe ja in der D3DXCreateTextureFromFileEx() Methode den untransparenten weißen Hintergrund mit dem ColorKey auf ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 03.05.2007, 18:19 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Hallo!
Puh, ich hab nun noch ein wenig rumprobiert, allerdings ohne nennenswerten Erfolg. Meine Leveltextur hat ja eine ganz andere Auflösung, als das Spiel....so musste ich casten wie ein wilder. Ha ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 27.04.2007, 21:41 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Uppps, ist mir jetzt ein bisschen unangenehm. Die Klasse lies sich mit new nicht anlegen, da ich die ganzen Variablen-Initialisierungen testweise aus dem Konstruktor genommen hatte. Ich weiss nicht wi ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 27.04.2007, 19:26 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Du meinst sicherlich mit new eine Instanz der Klasse anzulegen in Form von Klasse* NeueKlasse= new Klasse; oder ?
Das hat auch komischerweise nicht gefunzt. Das Programm ist also komentarlos abgestür ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 27.04.2007, 13:23 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Vielen dank übrigens überhaupt für die schnelle Antwort vorhin!
hmm,wie stell ich denn am besten fest, in welcher Reiehnfolge die Objekte wieder freigegeben werden?
Die Draw-Funktion der Klasse wird ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 27.04.2007, 12:22 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Moin!
Naja, ich lade ja die Textur auf mein SpriteObjekt, und bekomme das dann beim kompilieren auch angezeigt...also auf Datenmüll zeigt es dann nicht, oder?
Eigentlich wird das Objekt ganz simpe ... |
Thema: Problem mit SpriteObjekt |
ProC++
Antworten: 12
Aufrufe: 6706
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 27.04.2007, 10:54 Titel: Problem mit SpriteObjekt |
Hallo erstmal
Ich habe folgende Probleme, und hoffe, dass mir jemand bei der Lösung helfen kann.
1.) Ich habe mir eine Klasse erstellt, in der ein SpriteObjekt erzeugt wird. Und dieses gebe ich ... |
|