| Autor |
Nachricht |
Thema: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 7833
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 02.01.2009, 09:54 Titel: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
| Ja, aber selbst wenn, hatte ich ja noch keinen einzigen Buffer oder sonst irgendwas erstellt, sondern es einfach initialisiert. Ich weiß jetzt nicht, was SDLmixer unter Linux benutzt, aber dort gibts ... |
Thema: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 7833
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 30.12.2008, 17:55 Titel: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
Ja, sobald ich mitm Debugger da drübergehe, sinds halt 300MB mehr.  |
Thema: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 7833
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 29.12.2008, 17:09 Titel: DirectSoundCreate8 frisst Speicher ohne Ende |
Hallo,
ich habe ein kleines Problem und zwar frisst DirectSound nach der Initialisierung (genauer nach DirectSoundCreate8) extrem viel, nämlich rund 300 MB (!) RAM, also ohne bevor ich überhaupt ir ... |
Thema: Zeigerzuweisung |
OLiver
Antworten: 6
Aufrufe: 4493
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 20.10.2008, 12:11 Titel: Zeigerzuweisung |
| Oder ist evtl nicht die Definition, sondern nur die Deklaration der StaticModel - Klasse bekannt (an der Stelle der Zuweisung)? |
Thema: probleme zwischen 2 libs |
OLiver
Antworten: 2
Aufrufe: 3106
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 31.10.2007, 17:02 Titel: probleme zwischen 2 libs |
Ich kann jedoch keine der beiden libs weglassen. Weis jemand ne Lösung ?
Wieso nicht? Das wäre die Lösung... |
Thema: d3dx9d_33.dll |
OLiver
Antworten: 18
Aufrufe: 11183
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 07.06.2007, 17:28 Titel: d3dx9d_33.dll |
Such einfach mal nach d3dx, da gibts hier genug Threads, z.B. den hier: http://www.jliforum.de/board/viewtopic.php?t=4394&highlight=d3dx
Kurz: du kannst auch statt den D3DX-Sprites auch "n ... |
Thema: d3dx9d_33.dll |
OLiver
Antworten: 18
Aufrufe: 11183
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 07.06.2007, 16:40 Titel: d3dx9d_33.dll |
hmm wie geht man denn dann am besten vor!? o.O
Am besten gar kein d3dx verwenden.
das is doch krank ^^ ich glaub bei zeiten steig ich ma auf OpenGL um XD
Oder so.. |
Thema: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 4457
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 30.04.2007, 13:54 Titel: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
| Weil mich solche low-level Sachen und wie das gemacht wird, auch interessiern und DMusic wohl nich so unbedingt für das Abspielen von waves ausgelegt ist.. |
Thema: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 4457
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 29.04.2007, 16:55 Titel: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
Also IMHO kann man das auch so machen, das man Soundbuffer clont, d.h. man hat die Wave Datei nur ein einziges mal, aber mehrere lese Zeiger.
So hat jeder Bufferklon eine eigene Position aber immer ... |
Thema: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
OLiver
Antworten: 5
Aufrufe: 4457
|
Forum: DirectX, OpenGL Verfasst am: 29.04.2007, 12:24 Titel: DirectSound: Sekundäre Soundbuffer = Channel? |
| Um in DSound einen Sound abzuspielen, kann man ja eine Datei laden, sagen wir mal eine Wave, deren Inhalt in einen (sekundären) Soundbuffer kopieren und den dann abspieln. So hätte man für jeden Sound ... |
Thema: Die Siedler 2.5: Return To To Roots |
OLiver
Antworten: 2
Aufrufe: 4767
|
Forum: Projekte Verfasst am: 02.04.2007, 14:33 Titel: Die Siedler 2.5: Return To To Roots |
Naja, das soll nich das Problem werden...  |
Thema: Die Siedler 2.5: Return To To Roots |
OLiver
Antworten: 2
Aufrufe: 4767
|
Forum: Projekte Verfasst am: 02.04.2007, 10:02 Titel: Die Siedler 2.5: Return To To Roots |
Ich wollte mal unser Projekt vorstellen.
http://siedler15.ra-doersch.de/
Es handelt sich hierbei um ein Remake von Siedler 2 mit Originalgrafik und Mulitplayer (das war eigentlich der Hauptgrund ... |
Thema: Mencus |
OLiver
Antworten: 29
Aufrufe: 19874
|
Forum: Projekte Verfasst am: 03.03.2007, 08:39 Titel: Mencus |
Ja, er hebt ab wie auf dem Mond aber fällt runter wie ein nasser Sack auf der Erde. Und mir ist noch aufgefallen, wenn man im Menü die einzelnen "Buttons" anklickt, also z.B. die ... |
Thema: Dateien eines Ordners auflisten |
OLiver
Antworten: 4
Aufrufe: 2622
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 27.11.2006, 18:51 Titel: Dateien eines Ordners auflisten |
Ja, dann sucht er nur Dateien, die genauso heißen. Du musst noch ein oder auch zwei Jokerzeichen (Platzhalter) einfügen, also z.B. so
"c:/Fraps/*.*"
So sucht er dann alle Dateien, bei ... |
Thema: Dateien eines Ordners auflisten |
OLiver
Antworten: 4
Aufrufe: 2622
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 27.11.2006, 18:21 Titel: Dateien eines Ordners auflisten |
| Wahrscheinlich ist der Pfad falsch. Welchen Wert hat denn "Folder" ? |
| |