Autor |
Nachricht |
Thema: Sudoku |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 8
Aufrufe: 2759
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 10.12.2006, 15:42 Titel: Sudoku |
Okay, dann erklär ich mal, was ich will.
Es soll ein Sudokufeld mit 9*9 Feldern dargestellt werden. Der Benutzer klickt in ein Feld (WM_LBUTTONDOWN). Dabei wird festgestellt, in welches Feld geklick ... |
Thema: Sudoku |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 8
Aufrufe: 2759
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 10.12.2006, 12:23 Titel: Sudoku |
Sorry, ich hab mich wohl unklar ausgedrückt. Ich hab erstmal nach Hilfe zu graphischen Oberfläche gefragt.
Zum Lösen will ich dann einen [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Sudoku#Nach_der_Backtracking ... |
Thema: Sudoku |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 8
Aufrufe: 2759
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 10.12.2006, 11:34 Titel: Sudoku |
@Maxim
Danke, ein Hinweis was falsch ist hätte auch geholfen, aber ich habs jetzt selbst rausgefunden.
Mein Programm lässt sich jetzt zwar kompilieren, aber ich bin immer noch weit davon entfernt ... |
Thema: Sudoku |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 8
Aufrufe: 2759
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 09.12.2006, 20:54 Titel: Sudoku |
Hi,
ich will ein Programm schreiben, bei dem man die vorgegeben Zahlen eines Sudokus eingeben kann und der Rest automatisch ausgefüllt wird. Um einen Algorithmus entwerfen zu können will ich mit der ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 17.07.2006, 22:18 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Danke, ich werde mir das bei Gelegenheit mal genauer anschauen. |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 17.07.2006, 22:07 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Naja, so spät war die Antwort dann doch nicht. 10 Minuten nach meiner Frage
Zum Thema: Bei VC 2005 Express Edition gibt es standardmäßig keine Vorlagen für Win32 Anwendungen.(Nur Konsole) Ich hab ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 17.07.2006, 21:01 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Sorry, dass ich weiter nerve.
Kann der GNU GCC Compiler keine Programme mit DirektX erstellen?
Ich würde ja die aktuelle VC Version nehmen, aber die unterstützt standardmäßig keine Win32 Anwendungen ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 13.07.2006, 17:43 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
The Visual C++ Toolkit 2003 has been replaced by Visual C++ 2005 Express Edition.
Das ist von der Microsoft Page. Wo soll ich das Visual C++ Toolkit 2003 dann noch herkriegen? |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 13.07.2006, 14:29 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Wenn ich Microsoft Visual C++ Toolkit 2003 auswähle, erhalte ich beim versuch zu kompilieren eine Fehlermeldung mit dem Titel "cl.exe -Komponente nicht gefunden" und der Nachricht, dass die ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 12.07.2006, 21:11 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Das hab ich gemacht. Die Meldung kommt aber immernoch.
Außerdem erhalte ich noch diese Warnung. Sind die Quodes aus dem Buch schon veraltet?(hab die zweite aufflage)
main.cpp: In function `HWND__* ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 12.07.2006, 17:28 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich genau welche Dateien in Codeblocks einbinden muss? Laut Buch brauche ich folgende Dateien d3d9.lib, d3dx9.lib,
dxguid.lib. Wo muss ich den Pfad zu den Dateien a ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 02.07.2006, 15:03 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Da stellt sich dann nur die Frage: welche?.
Im Ordner lib gibt es sowohl x64 als auch x86. Ich hab den übergeordneten Ordner genommen. Ob das sinvoll ist, ist dann natürlich eine andere Frage. Zum Ve ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 02.07.2006, 14:19 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Jetzt kommt die Meldung nichtmehr, danke.
Wenn ich jetzt das Programm compilieren will, kommt folgende Meldung:
Project : Win32 Application
Compiler : GNU GCC Compiler (called directly)
Direc ... |
Thema: Codeblocks Compilereinstellung |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 32
Aufrufe: 9405
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 02.07.2006, 13:36 Titel: Codeblocks Compilereinstellung |
Hi,
ich hab mal wieder ne Frage:
Wo muss ich die die Bibliotheken in Codeblocks verlinken, damit ich DirektX verwenden kann?
Ich habe das dxsdk jun2006 und als Compiler verwende ich den GNU GCC C ... |
Thema: Fenster mit Eclipse |
Held vom Erdbeerfeld
Antworten: 5
Aufrufe: 2126
|
Forum: Fragen, Antworten und Kritik Verfasst am: 22.06.2006, 13:15 Titel: Fenster mit Eclipse |
Ich hab mir Codeblocks runtergeladen und das mach echt nen guten Eindruck. Das Fenster kann ich damit auch erzeugen.
Danke |
|