Autor |
Nachricht |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 22.02.2009, 20:26 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Jep, sorry. Das ist einer der möglichen Fehler einer zu alten Karte: Sie unterstützt die zwingend notwendigen Framebuffer Objects nicht; vllt auch nur den 16 bit FBO, der speziell für die HDR Lightmap ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 22.02.2009, 18:59 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Öhm, im Grunde hab ich mit Normal Mapping angefangen und das in eigener Arbeit meinen Ansprüchen und Vorstellungen angepasst.
Habe gerade mal über Deferred Shading in Wikipedia nachgelesen. Ja, im ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 22.02.2009, 15:26 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Wer das ganze gerne in Bewegung sehen will, der findet ab jetzt Bitte beachten: Die Beleuchtung des Charakters ist bei einer Blickrichtung nach rechts, links oder oben nicht fehlerhaft - ich habe nur ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 21.02.2009, 17:21 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Ich arbeite neben ZweiDe auch an einem ZweiDe-basierten Rpg-Projekt. Hier mal ein "Infoplakat" über die aktuellen Fortschritte im Bereich 2D-Beleuchtung:
http://www.fetzenet.de/rpglightin ... |
Thema: System.EntryPointNotFoundException.. nur im Releasemode > |
Fetze
Antworten: 0
Aufrufe: 5174
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 08.02.2009, 23:30 Titel: System.EntryPointNotFoundException.. nur im Releasemode > |
Heyho.
Langsam komme ich mir ein wenig blöd dabei vor, aber ich habe mal wieder eine Frage zu einem Bug, der nur im Releasemode auftritt. Ich scheine sowas anzuziehen. >.>
Wie dem auch sei ... |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 04.02.2009, 17:09 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Mittlerweile hat sich das Problem gelöst, es war ein externes Modul - genauergesagt: Eine fehlerhafte Implementierung eines externen Moduls in C#. Durch die auskommentierung zweier unwesentlicher Zeil ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 24.12.2008, 17:21 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Ich habe gerade [url=http://www.fetzenet.de/zweide/changelog.html]ZweiDe Version 1.0.6 zusammen mit der Fenster Extension,
einem Fenster Demoprogramm, zwei Skins und einem Website update hochgeladen ... |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 29.11.2008, 12:36 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Ich hab das mal ausprobiert (auch im Vorherigen Codeabschnitt), allerdings besteht der Fehler weiterhin - das wars also nicht, trotzdem danke  |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 28.11.2008, 23:59 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Okay, langsam komme ich der Verzweiflung doch immer näher.
Habe mein Projekt als Backup gespeichert und dann beim ausgeführten Projekt den gesamten unwichtigen code hrausgeschmissen bis nur noch e ... |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 26.11.2008, 11:43 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Okay, vielen Danke schonmal für deine Antwort. Ich habe deinen Beispielcode mal umgesetzt und eigentlich erwartet, das sich VS schon vor dem kompilieren über undefinierte Variablenwerte beschwert.. ab ... |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 26.11.2008, 10:28 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Falls ich das noch nicht gesagt habe, vllt hilft es weiter:
Wenn ich die betroffene .dll durch die der debuversion ersetze (und alle anderen Dateien so lasse wie sie sind), dann läuft das Programm in ... |
Thema: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Fetze
Antworten: 11
Aufrufe: 12189
|
Forum: Entwicklung Verfasst am: 25.11.2008, 18:40 Titel: [.Net 2.0 SP1][C#] Fehlerfrei in Debug, Absturz in Release |
Ich kann seit kurzer Zeit im Releasemodus keine fehlerfreien Anwendungen mehr kompilieren. Ich bastele an einem Modulkomplex mehrerer miteinander in Verbindung stehender Projekte, die aufeinander aufb ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 25.11.2008, 16:58 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Sobald eine ausreichende Kundenzahl erreicht ist, werde ich die Doku sicherlich noch erweitern - bis dahin liegt mein Ziel ersteinmal in der Erweiterung des Moduls selbst, sonst frage ich mich einfach ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 24.11.2008, 22:43 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Ich gehe das Originalbild in Pixel-Neunerblocks durch, verwende jeweils die Mittelfarbe als Referenz und teile die 9 Pixel per Farbvergleich in "Ähnlich" und "Unähnlich" ein. Dann ... |
Thema: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Fetze
Antworten: 15
Aufrufe: 20026
|
Forum: Projekte Verfasst am: 24.11.2008, 20:55 Titel: ZweiDe - Ein OpenGL-basiertes .Net GameDev-Framework |
Danke für deine Resonanz schonmal
An dem Projekt arbeite nur ich alleine, seit etwas mehr als einem Jahr jetzt. Davon habe ich das letzte halbe Jahr allerdings hauptsächlich an Extensions und in ... |
|