JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht JLI Spieleprogrammierung

 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 medals.phpMedaillen   RegistrierenRegistrieren   ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Suche hat 24 Ergebnisse ergeben.
JLI Spieleprogrammierung Foren-Übersicht
Autor Nachricht
  Thema: String in reverse
Database

Antworten: 12
Aufrufe: 3257

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 21.02.2006, 21:49   Titel: String in reverse
Kommt auf das Auge des Betrachters an! Wink

Sein code ist gut, keine Frage, ich mag meinen eigenen aber besser.
  Thema: String in reverse
Database

Antworten: 12
Aufrufe: 3257

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 20.02.2006, 02:44   Titel: String in reverse
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht.

CODE:
int ReverseString(char *str)
{
int x = strlen(str); //takes length of string
for(int y = x; y >= (x/2)+1; y--) //for loop arrangin ...
  Thema: String in reverse
Database

Antworten: 12
Aufrufe: 3257

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 19.02.2006, 03:14   Titel: Fehler:
Nun ja,
wenn ich den Code also wie folgt änder:


char str[] = "Hello";

int len = strlen(str);
char tempStr[] = str;

for(int i=0; i<len; ++i ...
  Thema: String in reverse
Database

Antworten: 12
Aufrufe: 3257

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 19.02.2006, 00:42   Titel: hab ne lösung
Hallo,
ich habe mich mal an die Arbeit gemacht und hab versucht einen normalen String mit "Hello" umzudrehen:


#include <string>
#include <algorithm>
#include <iostream>

us ...
  Thema: String in reverse
Database

Antworten: 12
Aufrufe: 3257

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 18.02.2006, 23:44   Titel: String in reverse
Hey,
ich brauche mal wieder ine bisschen Hilfe. Ich moechte ein Programm schreiben, dass einen String umgekehrt wieder ausgibt.

Also so zum Beispiel:

input: hallo
output: ollah

I hatte mit ...
  Thema: SwapChains
Database

Antworten: 0
Aufrufe: 1436

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 29.01.2006, 02:39   Titel: SwapChains
Hey,
kann mir jemand helfen?
Ich habe mich gefragt warum ich mich um das Resizing der Direct3D Swap Chains kümmern muss, wenn die WinAPI die Scene doch schon automatisch in die richtige Größe render ...
  Thema: Schon wieder Fragen
Database

Antworten: 0
Aufrufe: 1416

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 26.01.2006, 17:27   Titel: Schon wieder Fragen
Hallo Leute,
ich habe schon wieder ein paar Fragen und hoffe das ihr mir mal wieder aus der Patsche helfen koennt:

1) Was ist der Unterschied zwischen IDirect3DDevice9::Present und der Funktion I ...
  Thema: HAL_VERTEXPROCESSING
Database

Antworten: 5
Aufrufe: 1933

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 25.01.2006, 13:13   Titel: HAL_VERTEXPROCESSING
Danke schoen, dass ist genau das was ich gesucht habe.
Kann mir jemand vielleicht auch ein bisschen Code geben.

Vielen Dank
  Thema: HAL_VERTEXPROCESSING
Database

Antworten: 5
Aufrufe: 1933

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 25.01.2006, 02:27   Titel: HAL_VERTEXPROCESSING
Ich brauche dringend Hilfe. Nehmen wir mal an ich habe ein DirectX9 Object names pD3D.

Wie kann ich jetzt den Adapter abfragen, ob er fähig ist HAL_VERTEXPROCESSING auszuführen?

Welche Funktion ...
  Thema: Lost Device
Database

Antworten: 25
Aufrufe: 5392

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 19.01.2006, 23:25   Titel: Wieder mal Hilfe
Ich hab schon wieder ne neue Frage,

Nehmen wir mal an ich habe ein DirectX Object namens pD3D erfolgreich initialisiert. Wie kann ich jetzt den Default adapter überprüfen ob ich _HAL anwenden kann. ...
  Thema: Lost Device
Database

Antworten: 25
Aufrufe: 5392

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 19.01.2006, 02:47   Titel: Lost Device
Hallo,

ich habe mich gefragt was wohl die wahrscheinlichste Situation wäre, in der DirectX einen solchen Device verliert.

Danke für die Hilfe
  Thema: Back buffer und Farben
Database

Antworten: 1
Aufrufe: 1717

BeitragForum: DirectX, OpenGL   Verfasst am: 19.01.2006, 02:45   Titel: Back buffer und Farben
Hallo,

Ich habe vor kurzem mit DirectX angefangen und habe folgende Fragen:

1) Welche Farb-Formate lassen sich für den Back buffer benutzen?
2) Für was stehen die Nummern und Buchstaben in solc ...
  Thema: Keine Buttons zum maximieren | schließen | minimieren
Database

Antworten: 3
Aufrufe: 1737

BeitragForum: Entwicklung   Verfasst am: 02.01.2006, 20:52   Titel: Keine Buttons zum maximieren | schließen | minimieren
Wenn sich son dunkler Master JLIer wie der Patrick hier schon rumschleicht, dann kann ich auch gleich mal mein eigenes Problem in den Raum werfen.

Kleines Vorwort noch. Das Fenster wird erzeugt, a ...
  Thema: C++ Standard
Database

Antworten: 18
Aufrufe: 5555

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 02.01.2006, 20:47   Titel: Antwort
Hi!

Er meint wohl die Standardheader von C, wie "stdio.h" etc... In C++ werden die Headerdateien ohne Dateiendung verwendet. Also "iostream" usw.

grüße

Das ist nicht ganz richtig. Du kannst i ...
  Thema: "LöscheBild" Befehl in C++
Database

Antworten: 33
Aufrufe: 7059

BeitragForum: Fragen, Antworten und Kritik   Verfasst am: 05.02.2005, 22:12   Titel: "LöscheBild" Befehl in C++
Ich arbeite nicht mit Christians "Jetzt lerne ich ... " Buch.
Ich habe den MS-Dos Teil durgearbeitet und dann weggelegt.
Deine Meinung zum Buch habe ich ja jetzt schon gehört und kann sie nicht vers ...
 
Seite 1 von 2 Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Impressum